Es gibt viele verschiedene Arten zu meditieren.
Die Kundalini ist eine schlummernde Energie, die ihren Sitz im unteren Ende der Wirbelsäule hat. Um die Kundalini zu erwecken, müssen wir uns mit Yogischen Techniken vorbereiten. Hierzu zählen Asanas-Yogastellungen, Pranayama-Yogaatmung und Meditation.
Wir erlernen eine Meditationstechnik und können diese dann zu Hause üben.
Samstag, den 05.04.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr
Thema: Yogic Sukshma Vyayama
Die Yogaübungen dienen dazu, über die Arbeit am physischen Körper das energetische System zu beeinflussen.
Sie wurzeln in uralten Yogatraditionen. Sie erfordern wenig körperliche Anstrengung, haben aber eine tiefgreifende Wirkung auf den ganzen Organismus.
Kostenbeitrag: 20,- Euro
Samstag, den 10.05.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr
Thema: Yogic Sukshma Vyayama
Sukshma Vavayama ist ein traditionelles System yogischer Übungen, das die Gelenke lockert und Energieblockaden löst.
Diese Yogaübungen haben eine reinigende Wirkung und stärken so die Körperenergie.
Verbunden werden die Yogaübungen mit Pranayama - bestimmter Yogaatmungen.
Kostenbeitrag: 20,- Euro
Samstag, den 24.05.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr
Thema: Yogic Sukshma Vyayama
Sukshma Vavayama ist eine ualte Yogatechnik, die subtile yogische Übungen mit Dehnung, Atem- und Entspannungübungen verbindet.
Die lernst das setzen der Bandhas. Dies ist eine Praxis im Yoga bei der durch das zusammenziehen bestimmter Muskeln die Energie im Körper gehalten werden soll. Durch gleichzeitiges Pranayama - yogische Atemübungen lernst du die Energie im Körper zu halten und zu kontrollieren.
Kostenbeitrag: 20,- Euro
Heilpraktikerin / Physiotherapeutin
Anett Scheufler
Yogalehrerin für Hatha-Yoga im Bund der Yoga Vidya Lehrer e.V.
Lehrerin Tibetisches Yoga
18055 Rostock
Bahnhofstraße 17 - am Alten Güterbahnhof
Telefon: (0381) 36 44 555
MONTAG
17:00 - 18:30 Uhr Yoga
19:00 - 20:30 Uhr Yoga
DIENSTAG
17:30 - 19:00 Uhr Yoga
MITTWOCH
11:00 - 12:30 Uhr Yoga
17:00 - 18:30 Uhr Yoga
19:00 - 20:30 Uhr Yoga
DONNERSTAG
17:30 - 19:00 Uhr Yoga
Samstag
09:00 - 11:00 Uhr Kundalini Meditation
(Thema und Wann? - siehe
Meditation)